Es knistert vor den Toren Stuttgarts. Der Stuttgarter Golf-Club Solitude freut sich auf seinen Heimspieltag in der Deutschen Golf Liga und bereitet Platz und Anlage für die Gäste aus halb Deutschland intensiv vor. Der Heimspieltag ist in jedem Jahr für den Traditionsclub ein echter Feiertag, denn hier wird Spitzensport zelebriert, der für die Zuschauer auf Tuchfühlung erlebbar ist.

Am 7. und 8. Juni werden die Damen-Teams der 1. Bundesliga Süd und am Sonntag auch die Herren der 2. Bundesliga Mitte beim Stuttgarter GC Solitude in Mönsheim zu Gast sein. Für die Mannschaft um Trainer Heiko Burkhard läuft die Vorbereitung exakt nach den Routinen ab, die auch bei Auswärtsspielen gelten. Dadurch soll der gute Rhythmus der Mannschaft beibehalten werden.

„Wir werden uns nochmal am Donnerstagabend treffen und uns dann intensiv auf den Spieltag vorbereiten. Wir werden – wie in den letzten zwei Jahren auch – alle im Hotel übernachten. Es soll bewusst kein Unterschied zwischen Heimspiel und Auswärtsspiel gemacht werden. Das hat sich ziemlich gut bewährt und das werden wir auf jeden Fall weiter beibehalten“, erklärt der Coach diese Maßnahme.

Personell hat Burkhard wieder die Qual der Wahl. Die Tour-Profis Aline Krauter und Helen Briem werden zwar erneut nicht zur Verfügung stehen, aber ansonsten sind alle Spielerinnen fit und stehen voll im Wettkampf-Saft. „Das finde ich natürlich ganz gut“, freut sich der Coach über die aktiven Turnierteilnahmen.

Vivienne Bühler, Katharina Anglett und Alena Oppenheimer haben sich bei den Deutschen Lochspielmeisterschaften in Berlin sehr gut präsentiert und die Plätze 6, 11 und 14 belegt. Der Stuttgarter GC Solitude wird bei seinem Heimspiel in ähnlicher Besetzung wie zuletzt in Frankfurt spielen. „Ich bin super zuversichtlich, dass die Mädels ihre Sache gut machen werden. Der Plan ist natürlich wieder, wie bei jedem Spieltag, den Sieg zu holen. Darauf wollen wir uns fokussieren. Ich bin angesichts des Stands der Vorbereitung sehr zuversichtlich und freue mich auf den Spieltag zu Hause. Hoffentlich werden wir von vielen Zuschauern unterstützt“, so Heiko Burkhard.

Krauter überzeugt bei U.S. Women’s Open

Profi Aline Krauter hat beim Major in den USA eine großartige Leistung gezeigt und sich damit in einem Feld der absoluten Weltelite einen starken 28. Platz gesichert. Die Athletin, die vom Stuttgarter GC Solitude seit der Jugend gefördert wird, brachte Scorekarten mit 73, 69, 73 und 77 Schlägen ins Recording. Insgesamt gelangen Krauter auf dem anspruchsvollen Course von Erin Hills zehn Birdies. Während Maya Stark (Schweden) als Siegerin ein Preisgeld von 2,4 Millionen Dollar einstrich, wurde die gute Leistung von Aline Krauter immerhin mit über 82.000 Dollar belohnt. Die 25-Jährige, die seit 2023 auf der LPGA Tour spielt, klettert in der Order of Merit um 14 Plätze und steht aktuell auf Rang 102.

Herren verstärkt

Die Herren treten in der 2. Bundesliga mit weiteren Rückkehrern aus den USA an. Matej Baca und Florian Hürlimann stehen erstmals in dieser Saison zur Verfügung. Einzig Oliver Cage hat noch so lange in den USA Verpflichtungen, dass er auch am dritten Spieltag noch fehlen wird.

Ansonsten sind nur Tobias Hein und Norwin Gohm beim Heimspieltag nicht dabei. Profi Yannick Schütz ist als wichtige Stütze der Mannschaft auf heimischem Platz hoch motiviert.

„Das Team sieht eigentlich soweit ganz gut aus. Wir nehmen einiges mit aus dem zweiten Spieltag und ich bin daher ziemlich zuversichtlich. Wir hatten eine gute Vorbereitung, werden jetzt nochmal viele Runden auf unserem Platz spielen, sodass wir es zum Spieltag hin ein bisschen ruhiger angehen und ein bisschen Energie sammeln können. Wir werden am Samstag den Damen etwas zuschauen und versuchen, von denen etwas zu lernen. Die sind uns ja in der Liga voraus und spielen auch ein bisschen besser als wir“, zollt Florian Fritsch den Damen des Clubs großen Respekt. „Meine Jungs und ich werden da sehr interessiert zuschauen, was unsere Damenmannschaft veranstaltet, um dann am Sonntag im besten Fall genauso triumphierend aufzutreten, wie die es machen werden. Wir freuen uns auf den kommenden Spieltag“, ist der Coach der Herren des SGC Solitude voller Vorfreude auf den Heimspieltag.

Text: Stuttgarter Golf-Club Solitude e.V.