Nach mehreren erfolgten Vertragsverlängerungen stehen bei den MHP RIESEN Ludwigsburg weitere Personal-Entscheidungen im Hinblick auf die Saison 2025/2026 fest – und beinhalten drei Abschiede: Ezra Mañjon, Hunter Maldonado und Jarred Ogungbemi-Jackson werden nicht in die Barockstadt zurückkehren.

Rund vier Wochen nach dem letzten Pflichtspiel und acht Wochen vor dem Auftakt in die PreSeason wird das neue RIESEN-Aufgebot nach konkreter. Nach den Neuverpflichtungen von Mikko Riipinen und Johs Andersen, den Vertragsverlängerungen von Yorman Polas Bartolo und Johannes Patrick und dem Wechsel von Kenji Sato stehen die Abgänge von Ezra Mañjon, Hunter Maldonado und Jarred Ogungbemi-Jackson nun ebenfalls fest. Die ausgelaufenen Verträge des Trios werden nicht verlängert und die beiden US-Amerikaner sowie der Kanada-Jamaikaner sich neuen Herausforderungen widmen.

Mikko Riipinen, RIESEN-Headcoach, sagt: „Wir möchten uns bei Hunter, Jarred und Ezra sehr für ihren Einsatz und ihre Leistungen bedanken. Sie haben dem Verein alles gegeben, was sie geben können, und wir wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute. Wir werden nun nach anderen Spielern auf ihren Positionen Ausschau halten.“

Mañjon stand in seinem Rookie-Jahr in Europa für die Ludwigsburger in allen 47 Pflichtspielen (1.349 Einsatzminuten) sowohl auf dem Parkett als auch in der Startformation. Der 24-Jährige war im kompletten Saisonverlauf hinweg einer der RIESEN-Leistungsträger und markierte wettbewerbsübergreifend 13,4 Punkte, 3,8 Assists, 2,8 Rebounds und 1,1 Steals pro Partie. In 36 Einsätzen scorte Mañjon zweistellig, je 27 Zähler und damit seinen individuellen Bestwert legte er bei den Gastspielen in Dijon (05.03. / 88:75) und in Chemnitz (01.05. / 104:100) auf.

Auf insgesamt 43 Einsätze (970 Minuten / 20x Starting Five) im gelb-schwarzen Trikot kam Maldonado – was sehr für den 26-Jährigen spricht, der sich mehrfach körperlich lädiert in den Dienst der Mannschaft stellte. Dabei kam der US-Amerikaner durchschnittlich auf 9,9 Punkte, 4,2 Rebounds, 1,8 Assists und kumuliert 22-mal auf eine zweistellige Punkteanzahl. Auch er legte seinen persönlichen Bestwert doppelt auf – je 24 Zähler markierte Maldonado im April in Rostock (05.04. / 94:89) und gegen Hamburg (26.04. / 89:78).

Deutlich im Ungleichgewicht sind die Zahlen bei Ogungbemi-Jackson: Der 33-Jährige beeindruckte nach seiner Ankunft Mitte Oktober zwar sportlich, musste alsbald aber verletzungs- und rekonvaleszenzbedingt zuschauen. Schlussendlich kam der Kanada-Jamaikaner auf vier Einsätze (97 Minuten) und dabei im Schnitt auf 12,0 Punkte samt herausragender Quoten (42,1 3P%). Das statistisch beste Spiel erlebte er beim Heimspiel gegen Vechta (02.11. / 77:79), als der Routinier 21 Zähler in den Boxscore packte.

Die MHP RIESEN Ludwigsburg bedanken sich bei allen drei Akteuren für die gemeinsame Zeit und die erbrachten Leistungen und wünschen ganzheitlich für den weiteren Karriere- und Lebensweg alles erdenklich Gute!

Text: MHP RIESEN Ludwigsburg