Der Deutsche Behindertensportverband (DBS e.V.) freut sich, den Start seines erfolgreichen Sportartenkarussells in Stuttgart bekanntzugeben. Dieses einzigartige Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 10 bis 14 Jahren, die Lust haben, verschiedene Sportarten auszuprobieren und neue Bewegungsformen zu entdecken.
Ein inklusives Sporterlebnis mit Vielfalt
Das Sportartenkarussell bietet jungen Menschen in einem geschützten Umfeld die Möglichkeit, unterschiedliche Sportarten kennenzulernen. Von Mannschaftssportarten wie Blindenfußball und Rollstuhlbasketball bis hin zu präzisen Einzeldisziplinen wie Boccia, Leichtathletik, Tennis, Schwimmen, Rollstuhlfechten oder Segeln ist für jeden etwas dabei. Die Trainings werden in Kooperation mit Vereinen aus Stuttgart und Umgebung durchgeführt, die ihre Ressourcen und das Know-how ihrer Trainerinnen zur Verfügung stellen.
In Stuttgart hat der MTV Stuttgart mit seiner Inklusionsmanagerin Mandy Pierer die Koordinierung des Sportartenkarussells übernommen. Frau Pierer ist von der Idee des abwechslungsreichen Programms begeistert und hat es geschafft, zahlreiche Vereine in und um Stuttgart für die Teilnahme zu gewinnen. Dieses Engagement unterstreicht den hohen Stellenwert des inklusiven Sports in der Region.
Eröffnungswoche mit spannenden Highlights
Das Programm startet in der Woche ab dem 21. Januar 2025 mit drei abwechslungsreichen Einheiten:
- Blindenfußball am Dienstag, den 21. Januar, beim MTV Stuttgart 1843 e.V.
- Boccia am Mittwoch, den 22. Januar, beim TV Markgröningen
- Rollstuhlbasketball am Donnerstag, den 23. Januar, bei den Wheelers des MTV Stuttgart
Mehr als nur Sport: Vorteile für die Teilnehmer*innen
Das Sportartenkarussell fördert nicht nur die Freude an der Bewegung, sondern auch die persönliche Entwicklung der Teilnehmenden. Neben der Möglichkeit, neue Sportarten auszuprobieren, stärkt das Angebot das Selbstbewusstsein, schafft soziale Kontakte und erleichtert den Zugang zu langfristigen Vereinsmitgliedschaften. Alle Kinder und Jugendlichen – ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene – werden individuell betreut und gefördert.
Anmeldung und weitere Informationen
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Interessierte Eltern und Erziehungsberechtigte können ihr Kind per E-Mail an sportartenkarussell@dbs-npc.de unter Angabe des Stadtnamens im Betreff anmelden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite https://parasport.de/sportartenkarussell. Die Plätze sind begrenzt, daher wird eine zeitnahe Anmeldung empfohlen.
Text: MTV Stuttgart 1843 e.V.