Mit Interimsheadcoach Lars Masell, Assistant Coach Kenji Sato und dem Auswärtsspiel in Vechta (28.03.; 20:00 Uhr) startet am Freitag für die MHP RIESEN Ludwigsburg gewissermaßen eine neue Zeitrechnung. Das Auswärtsspiel beim Tabellensechsten ist, nach dem erfolgten Trainerwechsel, sportlich und emotional herausfordernd, soll gleichermaßen aber befreiend sein und die beste März-Leistung mit sich bringen.

Der Saison-Re-Start im gelb-schwarzen Basketballkosmos Ludwigsburgs ist am Donnerstag in der Hohenecker Kugelberghalle erfolgt: Unter der Ägide von Lars Masell und Kenji Sato gab‘s die letzte Trainingseinheit vor der Abfahrt ins 577 Kilometer entfernte Vechta. Das Abschlusstraining des 26. Spieltags mit dem 44-jährigen Jenenser und dem 45-jährigen Japaner bildet(e) den Startschuss für die kommenden Wochen, in denen das Duo gesamt- und eigenverantwortlich für die erste Mannschaft des Klubs sein wird. Bis dato waren die Beiden für den vierfach erkrankt fehlenden John Patrick eingesprungen – und holten daraus eine beachtliche 3:1-Bilanz –, die Besonderheit der Situation war und ist selbstverständlich aber das fortan dauerhafte Fehlen des 57-jährigen Deutsch-Amerikaners, der sich am Donnerstag von der Mannschaft verabschiedete. Ohne die prägendste Figur des vergangenen Jahrzehnts werden die MHP RIESEN Ludwigsburg bekanntermaßen in die nächsten Wochen gehen und erstmals in Vechta im Spielbetrieb gefordert sein.

Die Ludwigsburger werden in den kommenden Tagen und in den abschließenden neun Partien den Spagat versuchen: Im Hier und Jetzt mit neuer Akzentuierung soll der sportliche Turnaround erfolgen, sehr gerne bereits in Vechta, spätestens am kommenden Wochenende beim Gastspiel in Rostock, während parallel die Planungen für den Sommer und den Neustart fortan ebenfalls und mit noch mehr Nachdruck vorangetrieben werden. Passenderweise sind beide Faktoren durchaus räumlich getrennt – die erste Hälfte erfolgt vor allem im Trainings- und Spielbetrieb, die zweite Hälfte vor allem im Klub-Office.

Brandon Randolph: Topscorer und X-Faktor

In dieser verbleibenden Woche richtet sich der Blick nun ausschließlich auf Vechta. Mit gutem Grund, schließlich ist RASTA nicht nur einer von gleich drei niedersächsischen Klubs in den Top-8, sondern auch ein direkter Kontrahent der Schwaben im Hinblick auf die mögliche Postseason-Qualifikation. Weitere Parallele: Auch die Vechtaer mussten zuletzt, zumindest auf dem Parkett, einige Rückschläge verkraften, verloren vor 14 Tagen in eigener Halle gegen Ulm (73:84) und zuletzt in Hamburg (86:73). Die jeweils 73 erzielten Punkte veranschaulichen die von Martin Schiller zu bewältigende, offensive Problemstellung, aus der zuletzt einzig Topscorer Brandon Randolph (18,1 Punkte pro Partie) positiv herausragte. Prinzipiell verfügt Vechta mit ihm, Tyger Campbell (12,8 / 5,3 Assists), Jayden Gardner (11,6 / 7,6 Rebounds) und Joel Aminu (10,0) über erstklassige Optionen – und natürlich auch den Heimvorteil.

Im vor ‚positive Vibrations‘ zumeist überlaufenden RASTA Dome gewann Vechta neun der 12 Partien, unter anderem gegen München (79:65) und Berlin (96:93), verlor aber auch gegen Frankfurt (74:80) und Hamburg (69:79). Uneinnehmbar ist die orange-weiße Festung demnach allemal nicht; die MHP RIESEN benötigen aber eine nahezu ideale Leistung, um die Forward-Athletik und die Mannschaft von Martin Schiller zu stoppen.

Das Schicksal in die eigene Hand nehmen

Personell sind die Barockstädter, im Vergleich zum Hinspiel, deutlich verändert aufgestellt: Neben den Verantwortlichen am Seitenrand sind zwei Akteure gesichert abwesend – Kellan Grady und Jarred Ogungbemi-Jackson – und der im Hinspiel ausgefallene Kapitän Yorman Polas Bartolo gesichert anwesend.
In allen Varianten gilt: Auf ein knappes Hinspiel (77:79) soll ein ebenso knappes, im Idealfall siegreiches, vor allem in der Art und Weise aber überzeugendes Rückspiel folgen. In der Metropolregion Nordwest möchten die Ludwigsburger zum Wochenendstart und unter neuen Voraussetzungen verdeutlichen, worauf sich die Mannschaft am Donnerstag einschwor: Mit Ludwigsburg ist im Hauptrunden-Endspurt zu rechnen – und die nationale 100%-Erfolgsbilanz des Duos Masell-Sato soll fortgeschrieben werden.

Infos

RASTA Vechta vs. MHP RIESEN Ludwigsburg
Freitag, 28.03.2025; Tip-Off 20:00 Uhr
RASTA Dome, Pariser Straße 6a, 49377 Vechta
Live bei Dyn