Das war Werbung für den Baseball-Sport: Am Auftaktwochenende der Deutschen Baseball Liga trafen die Stuttgart Reds und der mehrfache Deutsche Meister Heidenheim Heideköpfe zweimal aufeinander. In den bis zum Ende spannenden Begegnungen gewannen jeweils die Gastmannschaften: Heidenheim holte am Samstag einen 5:3-Sieg in Stuttgart, die Reds wiederum brachten ein umjubeltes 6:5 von der Ostalb „nach Hause“.

Vor einer imposanten Kulisse von über 600 Zuschauern im TVC Ballpark starteten die Reds fokussiert ins Spiel und konnten früh in Führung gehen. Bereits im ersten Inning brachte Austin Bull mit einem RBI-Groundout die Hausherren auf das Scoreboard. Im zweiten und sechsten Durchgang sorgten Moritz Köhler bzw. Jonas van Bergen für weitere Runs – Stuttgart lag bis zum Beginn des siebten Innings mit 3:0 in Front.

Pitcher Jonathan Schäffer kontrollierte bis dahin das Geschehen. In insgesamt 6.1 Innings erlaubte er sieben Hits und vier Walks – bei drei Strikeouts. Erst nach einem Triple von Gary Owens, dessen geschlagener Ball vom Handschuh des Reds-Centerfielders Ethan Mann abprallte, und dem darauffolgenden Homerun von Billy Germaine wurde er – in Führung liegend – gegen Joel Petzold ausgewechselt.

Bei seiner beeindruckenden Vorstellung bekam er viel Unterstützung durch eine aufmerksame Defense, die unter anderem durch zwei Double Plays glänzte. Auch das Outfield zeigte sich hellwach – Centerfielder Ethan Mann sorgte für einen spektakulären Assist an die dritte Base, wo Simon Liedtke „aus“ getaggt wurde.

Doch dann kam der siebte Spielabschnitt: Relief-Pitcher Joel Petzold warf bei 23 Pitches nur 8 Strikes. Drei Walks, ein 2-RBI-Single und ein Wild Pitch führten zur 3:5-Führung der Heideköpfe binnen weniger Minuten. Benedikt Schäffer übernahm für die restlichen 2.1 Innings auf dem Mound und ließ keine weiteren Runs der Gäste zu.

In den letzten drei Innings konnten die Reds gegen Heidenheims Closer Timo Plitz zwar zweimal Runner auf die Bases bringen, aber letztlich nicht mehr punkten.

Reds nervenstark auf der Ostalb

Am Sonntag auf dem Platz der Heideköpfe zeigte das Team der Stuttgart Reds um Headcoach Ryan Ford dann Nervenstärke in den entscheidenden Momenten – und setzte ein frühes Ausrufezeichen für neue Saison.

Nach einem verhaltenen Start beider Offensivreihen gelang den Reds im vierten Inning ein Durchbruch: Vier Runs bei nur drei Hits sorgten für die zwischenzeitliche 4:1-Führung. Maßgeblich beteiligt war unter anderem Moritz van Bergen, der offensiv einen starken Eindruck hinterließ. Der 1st Baseman war mit drei Hits bei fünf At-Bats der offensiv stärkste Akteur auf dem Feld.

Auf dem Mound überzeugte der US-Pitcher Myles Martinez bei seinem Debüt mit 6.2 starken Innings. Zwar ließ er acht Walks zu, konnte aber mit sechs Strikeouts und nur einem Earned Run die Offensive der Heideköpfe in Schach halten.

Im späteren Spielverlauf kam Heidenheim jedoch gefährlich nahe bis auf einen Run heran. Vor allem Catcher Billy Germaine sorgte mit zwei RBIs für Spannung. Doch die Reds behielten die Kontrolle: Moritz van Bergen als Closer übernahm im achten Inning den Ball und sicherte unter anderem mit zwei Strikeouts sein erstes Save und damit den ersten Reds-Sieg der Saison. Den Schlusspunkt setzte bezeichnenderweise das vierte von vier Double-Plays der Reds an diesem Tag.

Neuzugang Ethan Mann setzte mit drei Stolen Bases ein starkes Zeichen auf den Bases. Fünf verschiedene Spieler trugen sich in die RBI-Liste ein – ein Indiz für die ausgeglichene Teamleistung.

Nächstes Wochenende: Heimspiele gegen Gauting

Weiter geht es für die Reds am kommenden Wochenende mit zwei Spielen im heimischen TVC Ballpark gegen die Überraschungsmannschaft Gauting Indians: Der Aufsteiger konnte seine beiden Auftakt-Spiele gegen Mainz gewinnen. Das erste Spiel Stuttgart vs. Gauting ist ein Nightgame unter Flutlicht. Es startet am Samstag, 12. April, um 19 Uhr. Das zweite Match findet dann am Sonntag, 13. April, ab 13 Uhr statt.

Text: Stuttgart Reds