Die Stuttgart Scorpions Seniors haben am vergangenen Samstag in einem packenden letzten Saisonspiel bei den Konstanz Pirates einen souveränen Sieg eingefahren. Trotz heftiger Regenfälle sicherten sie sich damit den zweiten Tabellenplatz in der Oberliga Baden-Württemberg. Dieser Erfolg ebnet den Weg für die Relegation zum Aufstieg in die Regionalliga und markiert einen potenziellen sofortigen Wiederaufstieg nach nur einem Jahr in der Oberliga – ein immens wichtiger Schritt für den American Football im Verein des ehemaligen Bundesligisten.
Die Partie gegen die Konstanz Pirates stand unter besonderen Vorzeichen. Obwohl die Pirates in dieser Saison noch sieglos waren, lastete ein immenser Druck auf den Scorpions. Sie wussten genau, was auf dem Spiel stand: Eine Niederlage hätte bei einem gleichzeitigen Sieg von Bondorf gegen Kornwestheim das Ende aller Aufstiegsträume bedeutet. Um sein Team auf dieses entscheidende Spiel einzuschwören, hatte sich Head Coach Geronimo de Pauli für die Anreise nach Konstanz eine ganz besondere Ansprache überlegt, deren Inhalt die Spieler sichtlich motivierte und auf die bevorstehende Herausforderung einschwor.
Spielverlauf: Nervenstärke und Dominanz trotz Wetterkapriolen
Die Partie begann unter starken Regenfällen, was die Ballführung für beide Teams erschwerte. Dennoch zeigten die Scorpions von Beginn an Entschlossenheit. Quarterback Da’Rone Smith fand mit einem präzisen Pass Nils Laauser, der sich einmal mehr als zuverlässiger Passempfänger erwies und die ersten Punkte für Stuttgart sicherte. Konstanz antwortete jedoch umgehend mit einem Field Goal und verkürzte auf 7:3.
Doch die Scorpions ließen sich davon nicht beirren. In den zwei darauffolgenden Drives marschierten sie souverän über das Feld und scorten mit zwei Touchdown-Runs durch Nils Laauser und Alexander Drews, wodurch sie ihre Führung auf 19:3 ausbauten. Die Pirates gaben jedoch nicht auf und nutzten eine Unachtsamkeit der Scorpions aus: Ein Pick Six über 15 Yards, inklusive erfolgreicher Extrapunkt, brachte Konstanz wieder auf 19:10 heran.
Kurz vor der Halbzeit zeigten die Scorpions dann noch einmal ihre Entschlossenheit, die Saison mit der Relegation zu krönen: Oliver Kubern presste sich eindrucksvoll durch die gegnerische Offensive Line und schlug dem gegnerischen Quarterback den Ball aus der Hand. Der freie Ball wurde von Jean-Pierre Acquah aufgenommen und in die Endzone getragen. Mit einem Stand von 26:10 ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit dominierte die starke Defense der Scorpions das Geschehen und hielt diesen Vorsprung souverän fest. Head Coach Geronimo de Pauli gab seinem Back-up-Quarterback David Kusche eine Chance, der das Spielgeschehen weiterhin gut lenkte. Den krönenden Abschluss bildete ein beeindruckender Punt-Return-Touchdown über 65 Yards durch Nils Laauser, gefolgt von einer selbst in die Endzone gelaufenen Two-Point-Conversion von David Kusche. Der Endstand von 34:10 besiegelte einen souveränen Sieg für die Stuttgart Scorpions.
Relegation: Auf dem Sprung in die Regionalliga
Für die Stuttgart Scorpions beginnt nun die Vorbereitung auf die entscheidenden Relegationsspiele. Gegner wird voraussichtlich das Team der Schwäbisch Hall Unicorns II sein, den Vorletzten der Regionalliga. Die genauen Spieltermine werden in Kürze vom Verband terminiert. Beide Teams werden aber Zeit haben, sich bis September vorzubereiten. Um den künftigen Regionalligisten zu ermitteln, wird es für jedes Team ein Heim- und ein Auswärtsspiel geben. Ein möglicher Aufstieg in die Regionalliga wäre nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein wichtiges Signal für die Zukunft der Stuttgart Scorpions.
Text: Thorsten Meller