Team Los Angeles 2028: Olympia-Stipendiaten der SportRegion

Autor:Lara Auchter

Von links nach rechts: Christoph Traub (Vorsitzender SportRegion Stuttgart), Timo Eder, Johanna Göring, Philip Schaub, Velten Schneider, Yannis Fischer, Maurice Schmidt, Linda Roth, Thomas Fuhry (Fördergesellschaft Olympiastützpunkt Stuttgart).
Foto: SportRegion Stuttgart
Die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2028 in Los Angeles werfen ihre Schatten voraus, und die SportRegion Stuttgart setzt alles daran, Athletinnen und Athleten aus der Region auf ihrem Weg dorthin bestmöglich zu unterstützen. Im Rahmen der Kampagne „Olympiastützpunkt Stuttgart – Team Los Angeles“ begleitet sie hoch motivierte Sportlerinnen und Sportler mit einem speziellen Förderprogramm.
Seit mehr als 20 Jahren fördert die SportRegion Stuttgart vielversprechende Talente – und das mit Erfolg. Namen wie Tobias Unger (Leichtathletik), Tabea Alt (Turnen) und Michaela Baschin (Judo) sowie Paralympics-Stars wie Niko Kappel (Para-Leichtathletik), Maurice Schmidt (Rollstuhlfechten) und Maria Kühn (Rollstuhlbasketball) stehen stellvertretend für eine lange Liste von Athletinnen und Athleten, die dank dieser Unterstützung den Sprung auf die große Bühne geschafft haben.
Nun beginnt ein neues Kapitel: Zwölf Sportlerinnen und Sportler aus unterschiedlichsten Disziplinen wurden vom Vorstand der SportRegion Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Olympiastützpunkt Stuttgart ausgewählt, um sie gezielt auf die Spiele in Los Angeles vorzubereiten. „Es ist unglaublich inspirierend zu sehen, wie diese jungen Talente täglich alles geben, um ihren Traum zu verwirklichen“, betont Christoph Traub, Vorsitzender der SportRegion Stuttgart und Oberbürgermeister von Filderstadt. „Wir drücken die Daumen, dass sich möglichst viele von ihnen für die Spiele in den USA qualifizieren!“
Bei der Auswahl wurde neben sportlichen Leistungen auch auf eine ausgewogene Verteilung geachtet. So fördert das Programm gleichermaßen sechs weibliche und sechs männliche Athleten. Die geförderten Sportlerinnen und Sportler sind: Sarah-Joy Bauer (Judo), Timo Eder (Turnen), Yannis Fischer (Para-Leichtathletik), Johanna Göring (Leichtathletik), Alina Kenzel (Leichtathletik), Helen Kevric (Turnen), Jello Krahmer (Ringen), Nina Ndubuisi (Leichtathletik), Linda Roth (Schwimmen), Philip Schaub (BMX-Radsport), Maurice Schmidt (Rollstuhlfechten), Velten Schneider (Leichtathletik).
Der offizielle Startschuss für das Olympia-Stipendium 2028 fiel am 6. Februar 2025, als die Verträge in den Räumlichkeiten des Olympiastützpunkts Stuttgart unterzeichnet wurden. Nun beginnt für die geförderten Athletinnen und Athleten die lange Phase der Vorbereitung.