Victoria Pohle: Ab nach Australien!!!
In SPORT.S-Ausgabe 8 hatten wir uns ausgiebig mit Victoria Pohle beschäftigt. Die junge Tennisspielerin des TEC Waldau Stuttgart war 2023 Deutsche Jugendmeisterin im Doppel geworden und hatte von ihrem Ziel berichtet, in diesem Jahr die Top 100 der Juniorinnen-Weltrangliste zu knacken und sich für die Australian Open Junior Championships im Januar 2025 zu qualifizieren. Ein halbes Jahr später hat die 17-Jährige bei den Deutschen U18-Meisterschaften das Double mit den Titeln im Einzel und Doppel geholt, sie belegt Rang 76 der Juniorinnen-Weltrangliste und ist für Melbourne qualifiziert. Für SPORT.S berichtet Vicky in diesem Gastbeitrag exklusiv über ihre Erfolge bei der DM und gibt einen Ausblick auf die Australian Open Juniors.

Autor:Ralf Scherlinzky
Liebe Leserinnen und Leser des SPORT.S-Magazins,
der Gewinn des Doubles bei den Deutschen U18-Meisterschaften im November in Essen war der bisher größte Erfolg meiner Karriere. Ich konnte zwar schon dreimal hintereinander den Titel im Doppel gewinnen, war aber im Einzel bislang jedes Mal im Halbfinale ausgeschieden.
In den Altersklassen werden jeweils zwei Jahrgänge zusammengelegt. So spielen in der U18 momentan die Jahrgänge 2006 und 2007. Als 2007er gehöre ich zum jüngeren Jahrgang, ich musste mich also hauptsächlich gegen Gegnerinnen durchsetzen, die ein Jahr älter sind. Ein weiteres Manko war, dass ich vorher drei Wochen lang verletzt ausgefallen war.
Dass ich unter diesen Voraussetzungen so erfolgreich sein würde, war vorher nicht abzusehen, weshalb ich umso glücklicher bin. Besonders stolz bin ich darauf, dass ich den Titel im Einzel ohne einen einzigen Satzverlust gewonnen habe.
Die Matches waren dennoch alles andere als einfach, und vor allem das Finale gegen meine Doppelpartnerin Eva Bennemann war extrem hart. Wir hatten am Samstag noch Seite an Seite den Titel im Doppel gewonnen und mussten dann sonntags gegeneinander antreten. Im Sommer hatten wir beim ITF-Turnier in Basel schon mal gegeneinander gespielt. Damals hatte ich in drei Sätzen gewonnen und wusste also, dass es ein sehr enges Spiel werden wird.
Am Ende konnte ich das Match mit 6:4, 6:4 für mich entscheiden und war überglücklich über den Gewinn des bisher wichtigsten Titels meiner Karriere. Das war quasi der krönende Abschluss eines tollen Jahres – obwohl ich in der letzten Novemberwoche auch noch ein ITF-Turnier in Oslo gespielt habe.

Mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft habe ich auch gleich das Ticket für die Australian Open Juniors gelöst. Die Teilnahme in Melbourne war mein großes Ziel für diese Saison und ich freue mich schon mega auf die Reise. Noch ist nicht ganz klar, ob ich ab 15. Januar die Qualifikation spielen muss oder direkt ins Hauptfeld des am 18.1. startenden Turniers komme. Aber egal ob Quali oder Hauptfeld, ich freue mich einfach unglaublich, dass ich dabei sein kann. Melbourne wird mit Sicherheit eine tolle Erfahrung werden. Ich werde dieses Grand-Slam-Feeling in jedem Fall aufsaugen und kann mir von den Profis bestimmt sehr viel abschauen.
Ich möchte mich an dieser Stelle auch nochmal bei meinen Trainern Chris Singer-Bath, Torsten Popp und Danijel Krajnovic bedanken, die täglich mit mir arbeiten und deshalb auch einen großen Verdienst an diesen Erfolgen haben. Danke euch, ihr seid klasse! Ich wünsche euch schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Drückt mir für Australien die Daumen!
Eure Vicky
