Damen-Bundesliga 2025: TEC Waldau – TK BW Aachen 2:7

Happy End auf der Waldau

Die Damen des TEC Waldau Stuttgart haben den Klassenerhalt in der Bundesliga geschafft. Am Ende eines erneut nervenaufreibenden Spieltages gab es auf der Anlage des TEC nur strahlende Gesichter.

Zunächst sicherten sich die Gäste aus Aachen durch den Gewinn aller Einzel ihre erste deutsche Meisterschaft. In den Doppeln sicherten sich dann die Gastgeber endgültig den Klassenerhalt in der Bundesliga. Der Reihe nach. Aachen war ziemlich in Bestbesetzung angereist, um das Saisonziel Meisterschaft nicht mehr zu gefährden. Das Waldau-Ensemble hielt zwar in vielen Einzeln gut mit, konnte aber kein Match gewinnen.

Zunächst unterlagen Carolina Kuhl (1:6 0:6 gegen Anna Bondar) und Kirsten Flipkens (2:6 4:6 gegen Quirine Lemoine), wobei die langjährige Waldau-Spielerin Kirsten Flipkens insbesondere im zweiten Satz ihre Chancen hatte. In einem begeisternden Spiel auf sehr hohem Niveau hat Anna Gabric wieder einmal ihr Herz für die Waldau auf dem Platz gelassen und verlor gegen Marie Benoit mit 1:6 6:7. Im Spitzeneinzel wurde Dalila Jakupovic beim 0:6 3:6 gegen Suzan Lamens unter Wert geschlagen, da sie im zweiten Satz mit ihrer Gegnerin auf Augenhöhe war. Nah dran an einem Einzelpunkt war auch Vicky Pohle, die ihr Match gegen Aleksandra Krunic mit 4:6 6:4 8:10 verlor. Dieser Sieg von Krunic war gleichbedeutend mit dem Titelgewinn für die Aachener Gäste und löste große Freude bei den Gästen aus, die zum ersten Mal Deutscher Meister geworden sind.

Das letzte Einzel verlor dann Nika Radisic gegen Hanne Vandewinkel mit 4:6 2:6. In den Doppeln profitierten dann Vicky Pohle und Kirsten Flipkens von der verletzungsbedingten Aufgabe ihrer Gegnerinnen Marie Benoit und Ysaline Bonaventure und holten den ersten Waldau Punkt in diesem Spiel. Anna Gabic und Anna Zaja verloren gegen Suzan Lamens und Marina Melnikova mit 3:6 2:6. Im Parallelspiel des Abstiegskampfes zwischen Hannover und Luitpoldpark München hatte Hannover inzwischen genügend Punkte geholt, so dass der Klassenerhalt für den TEC Waldau Stuttgart während der noch laufenden Doppel feststand.

Den Schlusspunkt unter eine spannende Saison setzten dann auf dem Center Court des TEC Dalila Jakupovic und Nika Radisic, die ihr Doppel gegen Anna Bondar und Hanne Vandewinkel nach unterhaltsamen zweieinhalb Stunden und einem 1:5 Rückstand im Match Tie Break mit 7:6 6:7 10:6 für sich entscheiden konnten.

Am Ende des Tages konnten die Waldau Damen aufgrund des um 3 Matches besseren Matchverhältnisses gegenüber Luitpoldpark München auf eigener Anlage den Klassenerhalt in der Bundesliga feiern, was zu einer schönen gemeinsamen Party mit dem Deutschen Meister auf der Waldau geführt hat.

„Ich bin stolz auf meine Mannschaft und unser gesamtes Umfeld. Wir haben in einer nicht immer einfachen Saison den Klassenerhalt geschafft und dabei die beiden Absteiger im direkten Vergleich geschlagen. Mein Dank geht an alle Spielerinnen und Betreuer, die unsere Mannschaft zu einem richtigen Team machen, was ein weiterer sehr positiver Faktor bei uns ist. Ein weiterer Dank geht an unsere Sponsoren, von denen Dr. Eduardo Garcia beim Saisonfinale weit über den letzten Ballwechsel hinaus auf der Waldau mitgefiebert hat, unseren Vorstand und all unsere Mitglieder für die wichtige Unterstützung von Leistungssport auf der Waldau.“, so das Fazit von Waldau-Geschäftsführer Thomas Bürkle nach einer anstrengenden Saison, bei der der TEC Waldau Stuttgart sein jährliches Saisonziel Klassenerhalt wieder einmal erst am letzten Spieltag erreicht hat.

Mit Veronika Erjavec, Jana Fett, Susan Bandecchi, Justina Mikulskyte, Brenda Fruhvirtova, Dalila Jakupovic, Carolina Kuhl, Nikola Bartunkova, Nika Radisic, Anna Gabric, Vicky Pohle, Kirsten Flipkens, Anna Zaja, Laura Schaeder und Katarzyna Piter kamen in dieser Saison 15 Spielerinnen zum Einsatz, die von den Coaches Jasmin Wöhr und Danijel Krajnovic, Mannschaftsführer Thomas Bürkle sowie den Physios Leonie Rühlmann, Cedric Young und Timo Kienzle betreut wurden.

Württembergliga Herren: An den beiden kommenden Wochenenden finden in der Württembergliga Herren zwei Doppelspieltage statt.

Der TEC Waldau Stuttgart ist in dieser Liga mit zwei Mannschaften vertreten, die nach dem internen Derbysieg der Herren 1 am ersten Spieltag mit unterschiedlichen Saisonzielen in der höchsten Liga Württembergs spielen. Die erste Mannschaft setzte nach dem zweiten klaren Saisonsieg gegen Ravensburg dann mit dem 7:2 Auswärtssieg in Fellbach ein deutliches Statement und kämpft um den Gruppensieg in der Liga.

In Fellbach spielte Michael Berrer erstmals seit vielen Jahren wieder ein Match für die Waldau und holte beim 6:1 6:0 gegen Gilian Hofmeister ebenso einen Einzelpunkt wie Kent Müller (6:0 6:2 gegen Phillip Leithold), Vincent Vohl (4:6 6:1 13:11 gegen Yannick Zeitvogel) und Daniel Siniakov, der im Spitzeneinzel nach gewonnenem ersten Satz von der Aufgabe seines Gegners Yannick Maden profitierte. In den Einzeln verloren nur Tim Zeitvogel (4:6 4:6 gegen Maxi Scholl) und Stefan Hampe (7:5 4:6 8:10 gegen Moritz Dettinger). Mit dem klaren Gewinn aller drei Doppel setzte der TEC Waldau dann in Fellbach ein eindeutiges Zeichen. Müller / Vohl (6:4 6:3 gegen Maden / Scholl), Siniakov / Berrer (6:4 6:2 gegen Yannick Zeitvogel / Hofmeister) und Tim Zeitvogel / Hampe (6:2 6:3 gegen Dettinger / Fleck) holten die Punkte zum überzeugenden 7:2 Auswärtssieg in Fellbach.

Die zweite Mannschaft feierte mit dem 6:3 beim TC Ravensburg ihren ersten Saisonsieg, der nach Siegen von Gaston Tonello, Blaz Seric, Luca Wörner, Aleksandar Gergic und Marcel Krieg bereits nach den Einzeln feststand. Die einzige Niederlage musste Zino Preis hinnehmen, der gegen den früheren Waldau-Spieler Andreas Beck verlor. Die Herren 2 des TEC Waldau haben sich mit diesem Auswärtssieg im Kampf um den Klassenerhalt in dieser Liga zurückgemeldet.

Zwei Heimspiele am Samstag

Am Samstag, 19. Juli, haben beide Waldau-Herrenmannschaften ein Heimspiel. Die Herren 1 empfangen den TC Bad Schussenried während die Herren 2 gegen den TV Reutlingen 2 spielen werden. Spielbeginn auf der Waldau ist um 10.00 Uhr. Michael Berrer wird auch am Samstag für die erste Mannschaft des TEC Waldau spielen und gibt somit sein Heimspiel-Comeback auf Degerlochs Höhen.

Am Sonntag gastiert dann die Waldau-Erste in Reutlingen während die Zweite auf Degerlochs Höhen den TEV R.W. Fellbach empfängt.

Text: TEC Waldau