TurnGala-Tickets ein Renner: Vorverkauf läuft hervorragend
Die beliebte Familien-Show präsentiert 18 Vorstellungen in 12 Städten Baden-Württembergs
Seit Jahrzehnten begeistert die TurnGala des Badischen Turner-Bunds (BTB) und des Schwäbischen Turnerbunds (STB) Jahr für Jahr Generationen von Zuschauern. Der Event ist längst zu einer festen Größe des Veranstaltungskalenders im “Ländle” geworden und garantiert direkt nach den Weihnachtsfeiertagen bis zum Ende der Schulferien im Januar Kurzweil und Entspannung, aber auch Dramatik und Hochspannung.
Traditionell startet die TurnGala – diesmal unter dem Motto „Beyond Limits“ – einmal mehr in Villingen-Schwenningen, wo am 28. Dezember 2025 die Premiere der insgesamt 14 Tage dauernden Tour stattfindet. Bis einschließlich 10. Januar 2026 präsentieren wieder internationale Sportler, Artisten und Künstler bei insgesamt 18 Vorstellungen in 12 Städten des Landes spektakuläre Luftartistik-Nummern, fließende Choreografien und kraftvolle Akrobatik-Acts. Das rund zweieinhalbstündige Programm ist eine attraktive und spektakuläre Mischung aus Sport, Musical, Akrobatik, Turnen und Artistik, und die Akteure bieten Weltklasseleistungen, bei denen „Limits” keine Rolle mehr spielen.
Kartenbestellungen für alle Veranstaltungsorte sind unter www.turngala.de möglich. Tickets gibt es auch telefonisch unter 0711/490 92-101 oder an allen Easy-Ticket Vorverkaufsstellen.
Tickets für alle Spielorte in Baden (Konstanz, Freiburg und Baden-Baden) sind direkt beim Badischen Turner-Bund über das Bestellformular oder telefonisch unter 0721/1815-55 erhältlich.
Hinweise: Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren bekommen eine Ermäßigung in Höhe von 25 Prozent. Kinder unter sechs Jahre haben freien Eintritt, sofern sie keinen Sitzplatz beanspruchen. Bei Rollstuhlfahrern hat die Begleitperson freien Eintritt. Rollstuhlplätze können ausschließlich unter der 0711/490 92-100 gebucht werden.
Eine sitzplatzgenaue Buchung von Tickets mit Gruppenrabatt (ab zehn Personen) oder GYMCARD-Rabatt ist unter den oben genannten Möglichkeiten buchbar. Eine Kombination aus beiden Rabatten ist ausschließlich unter der 0711/490 92-100 möglich.
Stationen in Baden-Württemberg:
28. Dezember 2025 (So.), Villingen-Schwenningen, 18:30 Uhr
29. Dezember 2025 (Mo.), Tübingen, 18:30 Uhr
30. Dezember 2025 (Di.), Konstanz, 14:00 und 18:30 Uhr
1. Januar 2026 (Do.), Aalen, 14:00 und 18:30 Uhr
2. Januar 2026 (Fr.), Freiburg, 14:00 und 18:30 Uhr
3. Januar 2026 (Sa.), Göppingen, 14:00 und 18:30 Uhr
4. Januar 2026 (So.), Baden-Baden, 13:30 und 18:30 Uhr
5. Januar 2026 (Mo.), Ulm, 18:30 Uhr
6. Januar 2026 (Di.), Ludwigsburg, 16:30 Uhr
8. Januar 2026 (Do.), Ravensburg, 18:30 Uhr
9. Januar 2026 (Fr.), Heilbronn, 18:30 Uhr
10. Januar 2026 (Sa.), Stuttgart, 14:00 und 18:30 Uhr