Sechs Niederlagen in Folge. Auch bei den Gauting Indians mussten sich die Baseballer des TV Cannstatt am letzten Wochenende in engen Spielen knapp mit 7:8 und 1:3 geschlagen geben. Mit 8 Strikeouts zeigte Reds Neuzugang Joshua Leito (20) eine solide Leistung auf dem Mound.
Die Partie am Samstag begann denkbar ungünstig für die Reds. Starting Pitcher Jonathan Schäffer (1.1 IP, 7 ER, 1 K, 3 BB) geriet früh unter Druck und die Indians nutzten dies konsequent aus. Bereits im zweiten Inning belohnte sich Gauting mit 7 Runs, in einer anhaltenden Bases loaded Situation. Gekrönt wurde die Punkte-Lawine durch ein 3 Run Double von Center Fielder Tobias Maul. Beim Stand von 0:7 übernahm im zweiten Inning Neuzugang Joshua Leito (6.2 IP, 1 ER, 8 K, 4 BB) auf dem Mound.
Der junge Pitcher aus Curaçao, mit niederländischem Pass, zeigte sofort seine Qualität. Leito, der erst in der vergangenen Woche zu den Reds gestoßen ist, stabilisierte die Stuttgarter Defensive und brachte Ruhe ins Spiel. Er lieferte 6 2/3 Innings und ließ dabei lediglich einen Punkt, Solo Homerun durch Tobias Maul, zu. Mit acht Strikeouts unterstrich Joshua Leito seine Fähigkeiten als Pitcher und gab der Offensive der Reds die Möglichkeit, sich zurück ins Spiel zu kämpfen.
Das dritte Inning eröffnete Ethan Mann mit einem RBI-Single. Zu einer ernstzunehmenden Aufholjagd kam es im achten Inning, als Danilo Weber mit einem 3 Run Homerun auf 5:8 verkürzte. Mit jeweils einem weiteren RBI durch Lucas Traut und Fridolin Fink ging es mit 7:8 ins neunte Inning.
Im letzten Inning bot sich den Reds sogar die Chance zum Ausgleich. Moritz Köhler arbeitete sich durch einen Walk, Stolen Base und einen Wild Pitch bis auf die dritte Base vor. Aber die beiden letzten Möglichkeiten für die Stuttgarter endeten in einem Strikeout von Danilo Weber und einem Ground Out von Jannik Denz.
Am Ende war es eine knappe 7:8 Niederlage für die Reds.
Pitcher Duell mit 20 Strikeouts
Der Sonntag gehörte den beiden Starting Pitchern – Myles Martinez (7.0 IP, 1 ER, 10 K, 1 BB) auf Seiten der Reds und Ryan Bollinger (9.0 IP, 1 ER, 10 K, 0 BB) für die Gauting Indians. Beide dominierten das Spiel vom Mound und strikten jeweils zehn Schlagmänner der gegnerischen Mannschaften aus.
Stuttgarter Center Field Ethan Chase eröffnete das Spiel mit einem Single und zwei Stolen Bases. Belohnt haben sich die Gäste mit einem RBI-Single durch Frist Baseman Moritz van Bergen. Durch ein RBI-Single von Third Baseman Jonathan Schneider, gleichte Gauting das Spiel in der unteren Hälfte des ersten Innings aus. In den darauf folgenden Innings entwickelte sich das Spiel zu einem Wettbewerb um die meisten Strikeouts. Dieses Duell sollte Bollinger mit einem Complete Game für sich entscheiden.
Nachdem es bis zum sechsten Inning 1:1 stand, brachte Tobias Maul (Center Fielder) die Gastgeber mit einem Sacrifice Fly in Führung. Second Baseman Elias Huber erhöhte im achten Inning durch einen RBI-Single auf 1:3 aus Sicht der Indians – Endstand.
Wie auch am Vortag, hatten die Reds mehr Hits als Gauting. Aber die fehlende Effektivität, Hits auch in Punkte zu verwandeln, kostete die Stuttgarter an diesem Wochenende wieder mindestens einen Sieg.
Back-to-Back in Bayern: Als nächstes zu Gast bei München-Haar
Nach dem vergangenen Wochenende stehen die Baseballer des TV Cannstatt auf dem vierten von sechs Tabellenplätzen. Zudem müssen die Reds wohl noch weitere Wochen auf Austin Bull (Shortstop) verzichten. Er fällt weiter verletzungsbedingt aus, was sowohl die Defensive als auch die Offensive erheblich schwächt . Es wird sich zeigen, ob Neuzugang Joshua Leite die Lücke auf der Shortstop Position füllen kann.
Text: Stuttgart Reds / TV Cannstatt