Mangelnde Effizienz im ersten und entscheidende Defensivfehler im zweiten Spiel haben dafür gesorgt, dass die Baseballer des TV Cannstatt nach dem jüngsten Spielwochenende gegen die Heidenheim Heideköpfe mit leeren Händen dastehen. Die 1:7- und 2:4-Niederlagen gegen den Lokalrivalen von der Ostalb haben die Stuttgart Reds auf den dritten Tabellenplatz in der Süd-Gruppe der DEUTSCHEN BASEBALL LIGA zurückgeworfen.

Am Freitagabend mussten sich die Reds im heimischen TVC-Ballpark den zu diesem Zeitpunkt noch punktgleichen Heidenheimern mit 1:7 geschlagen geben. In einer, über weite Strecken von den Pitchern geprägten Partie war es vor allem Heidenheims Starter Sven Schüller, der das Spiel über sieben Innings hinweg kontrollierte.

Die Heideköpfe gingen im zweiten Inning durch ein RBI-Single von Catcher Llewellyn mit 1:0 in Führung. Ein Inning später erhöhte William Germaine auf 2:0, der im Laufe des Spiels zur zentralen Offensivfigur Heidenheims avancierte. Stuttgart verkürzte zwischenzeitlich auf 1:2, als Ethan Mann einen Solo-Homerun über den Zaun schlug – ein seltener Lichtblick in einem ansonsten ineffizienten Spiel der Offensivabteilung der Reds. Für Mann war es der zweite Homerun der Saison, bei insgesamt zwei Hits an diesem Tag.

Im vierten Inning zündete Heidenheim den Turbo: Drei Runs bei nur zwei Hits plus einem folgenschweren Defensivfehler der Reds im Outfield ließen den Spielstand auf 5:1 anwachsen. Stuttgarts Starting Pitcher Jonathan Schäffer, der bis dahin solide agiert hatte, verlor in diesem Abschnitt kurzzeitig die Kontrolle – insgesamt vier Walks und ein Wild Pitch belasteten seine Bilanz. Nach einem weiteren Punkt für die Gäste im sechsten Inning schlug Heidenheims William Germaine – wie schon im Saison-Auftaktspiel an gleicher Stelle – einen Homerun, dieses Mal zum Endstand von 7:1.

Glanzpunkte in der Verteidigung der Reds an diesem Abend waren ein eindrucksvolles Double Play, eingeleitet durch Third Baseman Hubert Zgórzynski, sowie ein Assist von Centerfielder Ethan Mann, der William Germaine an der zweiten Base auswarf. Jonathan Schäffer kassierte nach 5.2 Innings und drei Earned Runs den Loss (jetzt 2–2). Moritz van Bergen und Joel Petzold kamen im Relief zum Einsatz, wobei besonders Petzold in seinen 1.2 Innings mit nur einem zugelassenen Baserunner überzeugte.

Die Stuttgart Reds lieferten trotz der klaren Niederlage eine kämpferische Leistung. Acht Hits und elf Runner LOB (Left on Base) verdeutlichen das Problem: Chancen waren genügend da, wurden aber nicht genutzt.

Enges Spiel mit entscheidenden Fehlern

Im zweiten Spiel des Wochenendes, am Samstagnachmittag auf dem Platz der Heideköpfe, mussten sich die Stuttgart Reds nach einer engen und intensiven Partie mit 2:4 geschlagen geben. Beide Teams lieferten sich ein hochklassiges Pitcher-Duell, das erst durch kleine Details entschieden wurde.

Die Reds, die auf ihre Leistungsträger Moritz van Bergen und Austin Bull verzichten mussten, hatten in den ersten drei Innings Schwierigkeiten, gegen Heidenheims Starter Logan Hofmann in den Rhythmus zu finden. Die Heideköpfe nutzten dagegen ihre Chancen. Ein RBI-Double von Phildrick Llewellyn im zweiten Inning brachte die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Im darauffolgenden Inning erhöhte Heidenheim nach einem Fehler in der Defensive der Reds auf 3:0. Beide Punkte waren dabei unearned für Reds-Starter Myles Martinez und unterstrichen die Bedeutung sauberer Verteidigung in einem so engen Spiel.

Im vierten Inning konnte Ethan Mann mit einem Double und einem darauffolgenden RBI-Hit das erste Lebenszeichen der Reds setzen. Mann, der mit einem 2-4 Tag erneut seine starke Saisonform bestätigte, brachte Jonas van Bergen zum 1:3 über die Platte. Ein Inning später war es Jannik Denz, der mit einem Sacrifice Hit den Run von Xavier Gonzalez ermöglichte, mit dem die Reds auf 2:3 verkürzten. Gonzalez selbst zeigte mit drei Hits in vier At-Bats eine hervorragende Leistung am Schlag.

Im siebten Inning folgte die Vorentscheidung: Nach einem Pitcherwechsel auf Seiten der Reds – Martinez übergab nach sechs starken Innings (6 IP, 1 ER, 5 K) an Lukas Traut – brachte ein RBI-Double von Llewellyn das finale 4:2.

Trotz guter Kontakte – die Reds sammelten insgesamt acht Hits – konnten keine weiteren Punkte erzielt werden. Besonders in den entscheidenden Momenten blieben die Stuttgarter hinter ihren Möglichkeiten zurück: Nur ein Hit bei sechs Versuchen mit Läufern in Scoring Position (RISP) und neun zurückgelassene Baserunner sprechen eine deutliche Sprache. Auch ein versuchter Steal von Ethan Mann im ersten Drittel der Partie wurde erfolgreich unterbunden, was den Offensivfluss zusätzlich hemmte.

Myles Martinez zeigte gegen Heidenheim eine starke Vorstellung auf dem Mound: Sechs Innings, nur ein Earned Run, fünf Strikeouts und nur ein Walk – das hätte an einem normalen Tag zum Sieg reichen können. Doch zwei Fehler in der Defensive machten den Unterschied. Neben dem offensiv glänzenden Xavier Gonzalez Artega (3-4) und dem erneut stabilen Ethan Mann (2-4, 1 RBI) zeigte auch Reliefpitcher Joel Petzold eine solide Vorstellung: 1.1 IP, 0 R, 1 K.

Nächster Gegner: Gauting

Mit diesen Niederlagen stehen die Stuttgart Reds bei einer Bilanz von 7:5 und bleiben immerhin noch in Schlagdistanz zum Tabellenzweiten Heidenheim. Am kommenden Wochenende reisen die Reds zum Tabellenvierten Gauting Indians, wo sie wieder auf die Erfolgsspur zurückfinden müssen.

Text: TV Cannstatt / Stuttgart Reds