Ein Meilenstein für den Sport in Stuttgart – Feierliche Zeremonie mit prominenten Gästen

Der MTV Stuttgart 1843 e.V., einer der traditionsreichsten und größten Sportvereine Baden-Württembergs, feiert am Freitag, 07. November 2025 das Richtfest seines neuen Vereinszentrums „Sportpunkt“ am Kräherwald 188. Mit dem Neubau setzt der Verein gemeinsam mit dem Amt für Sport und Bewegung ein starkes Zeichen für die Zukunft des Sports in Stuttgart – als Ort für Bewegung, Begegnung und Entwicklung.

Der „Sportpunkt“ ist das Herzstück eines umfassenden Modernisierungsprozesses, den der MTV Stuttgart in den letzten Jahren angestoßen hat. Mit dem neuen Gebäude schafft der Verein Raum für moderne Trainingsbedingungen, inklusive Angebote, Vereinsleben und innovative Sportformate. Der Rohbau ist nun nahezu abgeschlossen – ein bedeutender Meilenstein, den der Verein gemeinsam mit Vertreter*innen aus Stadt, Sport, Politik und Gesellschaft feierlich begeht.

Die offizielle Eröffnung des Richtfests erfolgt durch den Präsidenten des MTV Stuttgart, Nico Helwerth, gemeinsam mit dem Geschäftsführer der ausführenden Baufirma Jörg W. Nusser.
Grußworte sprechen:

  • Dr. Clemens Maier, Sportbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart
  • Andreas Felchle, Präsident des Württembergischen Landessportbundes (WLSB)
  • Fred-Jürgen Stradinger, Präsident des Sportkreises Stuttgart

Neben den offiziellen Gästen werden auch zahlreiche Stadträt*innen, Ehrenmitglieder, Mitarbeiter*innen des MTV Stuttgart, sowie Partner und Sponsoren erwartet. Ebenso sind die Business- und Sportnetzwerke des MTV Stuttgart eingeladen, die den Verein seit Jahren begleiten und unterstützen.

Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist der offizielle Start der Bausteinaktion für den „Sportpunkt“. Mit dieser Spendeninitiative möchte der MTV Stuttgart Mitglieder, Förderer und Unternehmen aktiv in die inklusive und innovative Ausstattung des Neubaus einbinden. Unterstützer*innen können symbolisch einen Baustein erwerben und sich damit dauerhaft auf einer Boden- oder Wandplatte im neuen Vereinszentrum verewigen – ein Zeichen der Verbundenheit und Mitgestaltung.

„Mit dem Sportpunkt schaffen wir einen Ort, der Bewegung, Gemeinschaft und Zukunft vereint. Dieses Projekt ist ein starkes Bekenntnis zum Sport in Stuttgart und zur gesellschaftlichen Verantwortung unseres Vereins“, so Nico Helwerth. Der Sportpunkt soll künftig nicht nur sportliche Heimat für tausende Mitglieder sein, sondern auch ein Ort der Begegnung, der Bildung und der Teilhabe.

Das Richtfest bietet den Gästen die Möglichkeit, den Baufortschritt bei geführten Besichtigungen zu erleben, sich mit anderen Akteur*innen aus Sport, Politik und Wirtschaft auszutauschen und bei zünftiger Verpflegung gemeinsam zu feiern.

WO BEWEGUNG ZUHAUSE IST – ENTSTEHT ZUKUNFT. GEMEINSAM – IN BEWEGUNG – FÜR STUTTGART.

Text: MTV Stuttgart